ZEM

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Das Zentrum für Ethik in der Medizin (ZEM) wurde 1996 gegründet und war die erste Sonderstelle der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) für den Bereich Medizinethik.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Montag, 31. März 2025, 16.00 - 18.15 Uhr

Gerichtsfeste Dokumentation bei häuslicher Gewalt und nach Vergewaltigung

Kommt eine Patientin oder ein Patient mit Verletzungen, die auf körperliche oder sexuelle Gewalthandlungen zurückzuführen sind, ins Krankenhaus, ist eine gerichtsfeste Dokumentation der Verletzungen ein wichtiger Bestandteil der Untersuchung.

(c) AdobeStock #1008041735

Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK) Band 16

Neue Buchveröffentlichung

"Medizin- und Pflegeethik in den Medien" hrsgg. von Kurt W. Schmidt, Annette Riedel, Hans J. Wulff, Andreas Frewer

Literatur © frenta / fotolia.com #13532897
© Pixel / fotolia.com #13939014

Herzlich willkommen!

Zentrum für Ethik in der Medizin (ZEM) am Agaplesion Markus Krankenhaus, Frankfurt/M.

Das Zentrum für Ethik in der Medizin (ZEM) wurde 1996 gegründet und war die erste Sonderstelle der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) für den Bereich Medizinethik. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses können sich - ebenso wie Patienten und Angehörige - in medizinethischen Fragen kostenlos beraten lassen. In Fortbildungen und Veranstaltungen werden aktuelle medizinische, ethische und rechtliche Fragen aus dem Bereich der Medizin, der Pflege und des Gesundheitswesens aufgegriffen.

Das Zentrum gehört zum Diakonischen Werk für Frankfurt und Offenbach im Evangelischen Regionalverband und ist eingebunden in das Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN Mit der Evangelischen Akademie Frankfurt besteht eine enge Kooperation.

Das Zentrum ist assoziiertes Mitglied  der European Association of Centres of Medical Ethics (EACME)

to top