Veranstaltungen
INHOUSE-FORTBILDUNG
Der "schwierige" Patient
Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung
Im November 2022, 15.00 (s.t.) - 17.30 Uhr
AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, Wilhelm-Epstein-Str. 4, 60431 Frankfurt/M.
Konferenzzentrum, Haus F, Aula
Da der Umgang mit demenziell erkrankten Patient:innen für Stationen und Abteilungen eine besondere Herausforderung darstellt und die Zahl der an Demenz erkrankten Patient:innen weiter steigt, nehmen wir dies zum Anlass, gemeinsam mit den speziell geschulten Mitarbeiter:innen aus dem „Kognitionsteam“ einige kritische Situationen zu analysieren und mögliche hilfreiche Formen des Umgangs vorzustellen und zu besprechen.
Zu dieser interdisziplinären Fortbildung laden wir alle interessierten Mitarbeiter:innen herzlich ein und freuen uns - auch in Namen des Ethik-Komitees der Frankfurter Diakonie Kliniken - auf einen anregenden Austausch!
PD Dr. med. Sandra Schütze
Leiterin der Sektion Neurogeriatrie
Medizinisch-Geriatrische Klinik, AGAPLESION FDK
Birgit Soltau
Stabsstelle Pflegequalität. AGAPLESION FDK
Stellv. Vorsitzende des Ethik-Komitees AGAPLESION FDK
Prof. Dr. theol. Kurt W. Schmidt
Zentrum für Ethik in der Medizin
am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, Frankfurt/M.
Vorsitzender des Ethik-Komitees der AGAPLESION FDK
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken