Veranstaltungen
Um Leben und Tod ... Hoffnung und Mut
Vortragsreihe über die aktuellen Herausforderungen der Medizin
Leitung:
Prof. Dr. Elke Jäger, Klinik für Onkologie und Hämatologie, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt/M.
Prof. Dr. Kurt W. Schmidt, Zentrum für Ethik in der Medizin, Nebenamtl. Studienleiter für Medizin & Ethik, Evangelische Akademie Frankfurt
Förderer:
Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Krankenhaus Nordwest, Frankfurt/M.
Zentrum für Ethik in der Medizin, Frankfurt/M.
Veranstaltungen:
Das Jenseits in der Kunst
Vortrag und Aussprache mit Dr. Chantal Eschenfelder, Städel-Museum, Frankfurt/M.
Mittwoch, 02. November 2022, 18.30 – ca. 20.00 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9
Über das, was uns jenseits des Todes erwartet, wissen wir nichts mit Sicherheit. Und vielleicht gerade deshalb gehören der Tod und das Jenseits bis heute zu den wichtigsten Themen der Kunst- und Kulturgeschichte, weil diese Vorstellungen Auswirkungen auf unser Leben und unsere Gegenwart haben. Anhand ausgewählter Objekte der europäischen Kunstgeschichte vom mittelalterlichen Totentanz über Stilllebenmalerei bis zu Arnulf Rainer widmet sich der Vortrag der interessanten Frage, welcher gesellschaftliche und künstlerische Wandel hier zu erkennen ist, der den Umgang von uns Menschen mit der eigenen Endlichkeit bestimmt.
Die Referentin, Frau Dr. Chantal Eschenfelder, leitet den Bereich Bildung und Vermittlung des Frankfurter Städel Museums, eines der bedeutendsten Museen Deutschlands.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird erbeten.
Zur Anmeldung:
https://www.evangelische-akademie.de/kalender/das-jenseits-in-der-kunst/60115/
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken